Einfacher, effizienter, kostenlos: datajour für Institutionen
Mit datajour verwalten Sie Ihre Daten übersichtlich an einem Ort. Das spart Zeit und sorgt dafür, dass nie mehr eine wichtige Nachricht untergeht.
Mehr Übersicht, weniger Aufwand dank zentraler Datenverwaltung
- Bisher mussten Sie Mutationen jedem Verband einzeln bekanntgeben. Neu reicht ein Update an einem Ort – die Verbände werden automatisch benachrichtigt.
- Welcher Verband benötigt welche Angaben von Ihnen? Statt nachzuhaken können Sie jede Anfrage zentral beantworten.
- datajour wurde spezifisch für Sie entwickelt. Dahinter steht ARTISET, eine im Schweizer Sozialwesen äusserst etablierte Organisation.
Einfache Bedienung dank moderner Software
- datajour ist selbsterklärend und benutzerfreundlich.
- Bei Fragen hilft Ihnen Ihr Verband gerne weiter.
Nie mehr vergessen werden dank Erinnerungen
- Es ist ärgerlich, wenn Sie Einladungen, Informationen und andere wichtige Nachrichten nicht oder zu spät erhalten. Dank datajour stehen den Verbänden immer die aktuellen Daten zur Verfügung, womit solche Pannen nicht mehr vorkommen sollten.
- Sie erhalten regelmässige Erinnerungen, Ihre Daten aktuell zu halten.
Höchster Datenschutz dank Hosting gemäss CH- und EU-Recht (DSGVO)
- Ihre Daten werden streng geschützt nach schweizerischem und EU-Recht. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.
- Sie haben jederzeit die Hoheit über alle Daten.
- Wir überwachen unseren Server rund um die Uhr nach strengen Sicherheitsmassnahmen.
- datajour ist viel sicherer, als wenn Sie Ihre Daten lokal auf einer Festplatte speichern. Zudem müssen Sie sich nicht um Backups kümmern.
Kostenlos
- Für Institutionen ist datajour kostenlos.
((Einbindung Erklärfilm pendent))
Erfahren Sie in drei Minuten das Wichtigste über datajour.
Haben Sie noch Fragen? Ihr Verband hilft Ihnen gerne weiter. Zudem finden Sie in den FAQ viele Antworten.